Wieso heulen Wölfe?
Antworten
auf diese und andere Fragen zum Verhalten von Wölfen erhielten wir bei
unserer Fortbildungsveranstaltung im Wildpark Schorfheide.
Worauf müssen wir beim Training mit unseren Hunden und im Einsatz beim Thema Wolf vorbereitet sein?
Was ist zu beachten?
Gerade
weil es bei uns im Süden Brandenburgs die größte Anzahl freilebender
Wolfsrudel gibt, ist eine Auseinandersetzung mit diesem Thema
angebracht.
Bevor unsere
Vollmond- Wolfswanderung startete, empfing uns zunächst im
Eingangsbereich des Wolfs- Informationszentrums Wolfsgeheul.
Auf
einer riesigen, interaktiven Videowand gab es den Wolf in Aktion zu
sehen, während uns Imke Heyter wichtige Fakten zum Umgang mit dem Wolf,
seiner Biologie und Fakten zur Geschichte des vor 150 Jahren in
Deutschland ausgerotteten Raubtieres spannend und kurzweilig erläuterte.
Anschließend erlebten wir live die
Fütterung des Wolfsrudels. Was für ein ergreifender Moment, die in der
Gesellschaft so umstrittenen Beutegreifer fast hautnah zu erleben.
Den Abend oder besser die Nacht ließen wir mit Lagerfeuer und interessanten Gesprächen rund um den Wolf ausklingen.
Wir bedanken uns ganz besonders bei Busreisen-Pietzsch für die entspannte Fahrt zu einem wirklich fairen Preis.